Abstreifer

Abstreifer
1. сущ.
1) тех. скребок (Substantiv, MASKULIN (siehe Duden) der Abstreifer)
2) ж.д. сбрасывающее устройство
3) горн. очиститель (ленточного конвейера)
4) сил. отводное приспособление
2. гл.
1) тех. гребок, отделитель, перегребатель (в механической обжиговой печи), сбрасыватель (в сушилке), сепаратор (для отделения готового продукта), очищающий скребок (на каретке станка), скребковый сбрасыватель (на конвейере)
2) с.-х. чистик
3) стр. ручной скребок, скребок (для очистки конвейерной ленты), скребковый сбрасыватель (материала с конвейерной ленты)
4) дор. сгружатель
5) метал. проводка (в прокатном стане), нож (окатывателя)
6) текст. приспособление для равномерного питания, очистительный стол (иглопробивной машины)
7) нефт. лёгкая фракция, перегоняющаяся в результате внезапного понижения давления, отгон, снимающий нож, снимающий скребок, стриппинг-колонна
8) пищ. скребок-сбрасыватель, съёмный нож, скребок (для очистки вальцов или сит), фиксатор (отруба в устройстве для посола шприцеванием), нож (пресса-гранулятора)
9) свар. съёмник (в штампе), очищающий скребок (на каретке, на столе)
10) гидравл. грязезащитная манжета, скребковая манжета, грязесъёмник, скребок (фильтра)
11) обр. влагосниматель (механический сниматель, каплесдуватель или вакуум-отсос)

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Abstreifer" в других словарях:

  • Abstreifer — Abstreifgummi; Rakel; Wischer * * * Abstreifer,   Walztechnik: Vorrichtungen an Walzgeräten, die das glatte Lösen des Walzgutes bewirken sollen. Sie haben die Form eines Meißels (Abstreifmeißel) beim Walzen in Kalibern oder einer Platte… …   Universal-Lexikon

  • Abstreifer — Ạb|strei|fer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abstreifgummi — Abstreifer; Rakel …   Universal-Lexikon

  • Wischer — Abstreifer * * * Wị|scher 〈m. 3〉 1. Läppchen zum Abwischen, zum Reinigen (TintenWischer) 2. (automat.) Gerät zum Abwischen (ScheibenWischer) 3. an einem Stab befestigtes Stoffbündel zum Wischen 4. kleines Werkzeug des Malers, an beiden Enden… …   Universal-Lexikon

  • Feuerungsanlagen [2] — Feuerungsanlagen . Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl andrer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lochen, Lochmaschinen — Lochen, Lochmaschinen. Unter Lochen, Durchstoßen, Durchbrechen, Stanzen, Schneiden, Ausschneiden versteht man das Heraustrennen von Teilen aus Platten, Stäben u.s.w. unter Pressen mit Hilfe von Stempel (Patrize, Oberstanze, Mönch) und Matrize… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Doppelvibrationswalze — Walzenzug mit Glattmantelbandage im Straßenbau Eine Walze (alltagssprachlich Straßenwalze genannt) ist eine Baumaschine und zählt zur Gruppe der Verdichtungsgeräte. Mit ihrer Hilfe können großflächig bindige und nichtbindige Böden, Trag und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiklappenschleuse — Rollenmühlen Innereien: Mahlteller (unten), Mahlrollen und Abstreifer (gelb) einer alten Vertikal Rollenmühle Vertikalmühlen sind Mühlen zum Mahlen von spröden Materialien. Sie werden meist in Verbindung mit internen Sichtern betrieben. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiradwalze — Walzenzug mit Glattmantelbandage im Straßenbau Eine Walze (alltagssprachlich Straßenwalze genannt) ist eine Baumaschine und zählt zur Gruppe der Verdichtungsgeräte. Mit ihrer Hilfe können großflächig bindige und nichtbindige Böden, Trag und… …   Deutsch Wikipedia

  • FDVK — Walzenzug mit Glattmantelbandage im Straßenbau Eine Walze (alltagssprachlich Straßenwalze genannt) ist eine Baumaschine und zählt zur Gruppe der Verdichtungsgeräte. Mit ihrer Hilfe können großflächig bindige und nichtbindige Böden, Trag und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»